Das traditionsreiche Unternehmen Hülsenfabrik Herbster GmbH & Co KG schafft im 117. Jahr seit ihrer Gründung Perspektiven für die nachfolgenden Generationen.
Drei neue Hallenkomplexe für Produktion, Trocknung und Lager mit insgesamt 4.500m2, mit einer Investitionssumme von 4,5 Mio Euro wurden in den letzten Wochen ihrer Bestimmung übergeben. „Die Investition in den Standort Schopfheim ist eine konsequente Entscheidung. Wir werden so auch zukünftig eine Unternehmenspolitik betreiben können, die betriebswirtschaftlichen Erfolg mit den Erfordernissen der Umwelt zusammenbringen und die Beziehungen zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern festigen“, so Geschäftsführer Holger Jenisch.
Zusammen mit dem Architekturbüro Tanneberg, Haas, Mattes, den beteiligten Planungsbüros und den ausführenden Unternehmen, wurde konsequent ein Baukörper realisiert, der ökologisch und energetisch höchste Ansprüche erfüllt und vor allem ergonomische und ansprechende Arbeitsplätze schuf.
Es konnte ein schlüssiges Logistikkonzept über den Gesamtbetrieb ohne Kompromisse verwirklicht werden. Die Transportachsen sind geradlinig und übersichtlich.
Gerade die Arbeitsplatzgestaltung in der Produktion ist schon lange keine leichte Aufgabe mehr, die man mal so nebenbei macht. Und bei HERBSTER weiß man schon lange, dass zufriedene Mitarbeiter die besten Mitarbeiter sind.
So wurden Arbeitsplätze realisiert, die außer Ergonomie auch intensiv die Umgebungsfaktoren wie Beleuchtung, Lärm und Raumtemperaturen berücksichtigen.
Da jeder einzelne Arbeitsplatz auch immer in Verbindung mit anderen Arbeitsplätzen steht und mit diesen beispielsweise eine Linie oder Gruppe bildet, wurden die gegenseitigen Einflussnahmen optimal mit einbezogen.
„Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze bedeuten erst mal ein positives Arbeitsumfeld. Zusammen mit Verantwortung, Wertschätzung, konstruktivem Feedback und ehrlicher Anerkennung, als fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie, schaffen wir zufriedene Mitarbeiter“, so Michael Jenisch, Geschäftsführer und verantwortlich für das operative Geschäft. „Das ist umso wichtiger, zumal wir im Zweischichtbetrieb arbeiten.“
Weitere Fakten zum Neubau: Umsetzung des Energieeffizienzstandards 10 für den Gesamtkomplex. Die gesamte Dachfläche steht zur energetischen Nutzung zur Verfügung. Derzeit sind 1.028 Module mit einer Gesamtleistung von 217 KWp montiert mit einer Jahresleistung von 206.200 KWH.
HERBSTER HÜLSEN
HÜLSENFABRIK HERBSTER GMBH & CO. KG
Hohe-Flum-Straße 58
D-79650 Schopfheim
Tel. +49 (0) 76 22 68 71-0
info@herbster.de