FR
EN
DE

ECOfit – Umweltmanagement als permanenter Prozess

ECOfit ist ein vom Land Baden-Württemberg initiiertes Förderprogramm, das den Umwelt- und Klimaschutz stärken soll. Das Förderprogramm basiert auf dem Heidelberger Umweltmanagementprojekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ und wird durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt.

Für uns ist nachhaltiges Wirtschaften von jeher ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie und ein allgemeingültiger Grundsatz in der Unternehmensstrategie. Darum war es für uns selbstverständlich, 2013 das Projekt ECOfit zu starten. Dabei haben wir ECOfit als ersten Schritt auf dem Weg zu einem effektiven Energiemanagementsystem verstanden.

Unsere Ziele

Durch die Umsetzung von ECOfit verfolgten wir drei Ziele:

  • Wir wollen unseren Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.
  • Wir wollen mit den Maßnahmen den Energieverbrauch im Unternehmen reduzieren.
  • Wir wollen neben dem ökologischen Nutzen auch Kosten senken.

Umsetzung

Im Rahmen von Workshops mit weiteren Unternehmen der Region und Gesprächen mit Fachingenieuren haben wir die Situation unseres Unternehmens besprochen und vor Ort eruiert, welche Maßnahmen zum Ziel führen. Dabei haben wir drei Schwerpunktmaßnahmen definiert:

  • Beleuchtung Produktion
  • Prozesswärme
  • Kompressor

Resümee

Durch den Austausch mit anderen teilnehmenden Wirtschaftsunternehmen haben sich neben dem eigentlichen Ziel viele interessante Kontakte ergeben. ECOfit hat unsere bereits bestehenden Umwelt-Ziele maßgeblich unterstützt und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HERBSTER HÜLSEN wurden für das Thema Umweltschutz noch mehr sensibilisiert.

HERBSTER HÜLSEN

HÜLSENFABRIK HERBSTER GMBH & CO. KG

Hohe-Flum-Straße 58
D-79650 Schopfheim

Tel. +49 (0) 76 22 68 71-0
info@herbster.de